Übersetzt: Baue einen Bären – so heißt das Ladengeschäft bei
uns, an dem ich die große Schwester nur schwer vorbei bekomme, ohne dass sie
mir erzählt, wie cool doch der nächste Kindergeburtstag dort wäre oder welche
Kleidung sie beim nächsten Mal welchem Kuscheltier anziehen möchte.
Schon vor zwei Jahren durfte sie in Berlin einen Build-A-Bear-Store
aufsuchen, um dort ein Kuscheltier zum Leben zu erwecken. Ihr müsst wissen, sie
hortet Kuscheltiere regelrecht. ;-)
Nun war es so, dass wir um diese Vorliebe eben sehr genau
wissen. Es war also ein absolut feiner Schachzug von uns, ihr einen
Build-a-bear-Gutschein in die Schultüte zu stecken.
Direkt nach dem ersten Schultag zogen wir also zu viert los.
Und damit ihre kleine Schwester nicht leer ausgeht und empört zusieht, durfte
sie sich natürlich auch ein kleines Tier aussuchen. (Ok, es war nicht klein.) Das
Schulkind hatte immerhin das begehrenswerte Privileg, ihr auserwähltes Tier
noch von Kopf bis Fuss nach ihren Wünschen einzukleiden.
Für die kleine Schwester entschieden wir uns für den Fisch
DORIE aus dem Film „Findet Dorie!“.
Er war es, den sie sich als erstes schnappte,
also fiel die Entscheidung schnell. Auch die Grosse wurde zügig fündig.
Für die (größeren) Kinder ist der Aufenthalt in einem
Build-a-Bear-Store ein einziges Abenteuer. Das Personal ist nach unseren
Erfahrungen super geschult und wirklich sehr, sehr kindgerecht und unterhaltsam.
Die Kinder sehen beim Erstellen ihres Tieres allesamt stets verdammt happy aus.
Beobachtet das doch mal durch die Scheibe beim nächsten Mal. ;-) Teils ist es
wirklich unverkennbar süß anzuschauen.
Nachdem man sich für ein Tier entschieden hat, darf man sich
aussuchen, ob das Kuscheltier einen echten Herzschlag bekommen soll. Diesen
kann man später dann für kurze Intervalle immer wieder einschalten. Das Gleiche
gilt für einen Sound, hier kann man zwischen unterschiedlichen Geräuschen und
Liedern wählen. Unsere Dorie kann jetzt auch Knopfdruck fröhlich singen, während
in der feinen Affendame ein Herzchen schlägt. Man kann alternativ sogar beides
kombinieren.
Nun heißt es, die Tiere müssen „Zum Leben erweckt werden“.
Dafür werden sie mithilfe der Kinder mit Füllwatte ausgestopft, außerdem kommt
ein (weiteres) Herzchen hinein. Ein paar süße Szenen zwischen Mitarbeitern und
dem jeweiligen Kind später, werden die Kuscheltiere von ihren neuen Besitzern
noch gekämmt und gestriegelt und tadaaa, fertig ist ein
Build-A-Bear-Kuscheltier.
Für das Schulmädchen ging der Spaß nun richtig los. Die
Affendame bekam neben ihren Absatzschuhen sogar ein Unterhöschen angezogen. Das
Gesamtergebnis dürft ihr direkt hier bewundern:
Man könnte meinen, der Affe gehört einem Mädchen, oder was
sagt ihr? ;-)
Nachdem es nun noch eine Geburtsurkunde, kleine Schleifchen
und ein richtiges Häuschen für beide Tiere gab, verließen wir zu sechst das
Geschäft, denn wir waren um zwei Mitbewohner reicher.
Wenn ihr Build-A-Bear gerne einmal kennenlernen oder euren
Kindern diesen Spaß ein weiteres Mal gönnen wollt, habe ich sogar einen
Gutschein für euch. Mit dem Code 890372 erhaltet ihr bis einschl. 30.10.2016
glatt 15% Rabatt. Diesen könnt ihr sowohl im Onlineshop als auch in einem
Geschäft vor Ort einlösen. Eine Liste aller Shops findet ihr HIER.
Erzählt doch mal, wer von euch schon in einem Store war und
wie es euch und euren Kinder gefallen hat! Ich freue mich auf eure Kommentare!
Ganz liebe Grüsse
eure Julia
W.E.R.B.U.N.G.